Langfristige Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Diabetes weltweit

Wie der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Unterbrechungen der Lieferkette zu bis zu 180.000 zusätzlichen Fällen von Typ-2-Diabetes führen könnten.
Acht neue Zoonoseerreger in Österreich in den letzten 20 Jahren

Forschende des Complexity Science Hub (CSH) und der vetmeduni Wien entwickeln erstmals eine interaktive Landkarte zoonotischer Erreger in Österreich, die fast ein halbes Jahrhundert umspannt.
Grüne Stahlproduktion: Schrott wird zur strategischen Ressource

Die Stahlindustrie verursacht etwa 7% der weltweiten CO2-Emissionen hält damit einen bedeutenden Hebel zur Bewältigung der Klimakrise in Händen. Für eine grünere Stahlproduktion wird wesentlich mehr Schrott benötigt, doch dieser könnte im internationalen Wettbewerb zu ei...
Die Popularität von Songs mithilfe von Freundschaftsnetzwerken vorhersagen

Forschende des Complexity Science Hub (CSH) quantifizieren die Bedeutung von sozialen Netzwerken beim Bekanntwerden von Songs und zeigen, dass deren Popularität dadurch präziser vorhergesagt werden kann.
Wie bedeutend eine neue Klimatechnologie sein könnte – wenn sie schnell angenommen wird

Technologien zur Abscheidung von CO2 aus der Luft können Strategien zur Reduzierung von CO2-Emissionen an der Quelle ergänzen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie schnell solche Technologien skaliert werden können, so eine aktuelle Studie unter Beteiligung des Complexi...
Zwanzig Prozent Emissionen einsparen mit nur zwei Prozent wirtschaftlichen Verlusten

Welche zentrale Rolle das Firmenliefernetzwerk bei klimapolitischen Maßnahmen spielen sollte, zeigt eine neue Studie des Complexity Science Hub, die in Nature Sustainability veröffentlicht wurde.
Größere und vielfältigere Städte erzeugen eine weniger voreingenommene Bevölkerung

Die Stadt, in der wir leben, könnte uns, unsere Familie und unsere Freunde dazu veranlassen, rassistischer zu werden. Oder aber diese Stadt könnte den Rassismus verringern. Das hängt davon ab, wie bevölkerungsreich, vielfältig und segregiert sie ist, wie eine aktuelle St...
Mehr Ungenauigkeit in realen Experimenten als bisher gedacht

Die Ergebnisse physikalischer Modelle können nur so genau sein wie ihre gemessenen und eingesetzten Komponenten. Zwei Physiker vom Complexity Science Hub identifizieren nun eine bislang vernachlässigte Ungenauigkeit, mit Auswirkungen von der Zellbiologie bis zur Künstlic...
Studie zeigt: Viele Fälle von Cyberkriminalität hängen zusammen

Straftaten im Zusammenhang mit Kryptowährungen überfluten die Strafverfolgungsbehörden. Doch wie können diese mit den enormen Datenmengen umgehen? Vor allem müssen Fallzusammenhänge erkannt werden, um zu verhindern, dass mehrere Behörden an denselben Fällen arbeiten, sag...
Mögliche BIP-Verluste in Europa durch indirekte Folgen des Klimawandels

Durch wirtschaftliche Abhängigkeiten könnten Verluste des Bruttoinlandsproduktes (BIP) in der Eurozone bis zu 30 Mal höher sein als die direkten Auswirkungen des Klimawandels vermuten ließen
Langfristige Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Diabetes weltweit

Wie der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Unterbrechungen der Lieferkette zu bis zu 180.000 zusätzlichen Fällen von Typ-2-Diabetes führen könnten.
Acht neue Zoonoseerreger in Österreich in den letzten 20 Jahren

Forschende des Complexity Science Hub (CSH) und der vetmeduni Wien entwickeln erstmals eine interaktive Landkarte zoonotischer Erreger in Österreich, die fast ein halbes Jahrhundert umspannt.
Grüne Stahlproduktion: Schrott wird zur strategischen Ressource

Die Stahlindustrie verursacht etwa 7% der weltweiten CO2-Emissionen hält damit einen bedeutenden Hebel zur Bewältigung der Klimakrise in Händen. Für eine grünere Stahlproduktion wird wesentlich mehr Schrott benötigt, doch dieser könnte im internationalen Wettbewerb zu ei...
Die Popularität von Songs mithilfe von Freundschaftsnetzwerken vorhersagen

Forschende des Complexity Science Hub (CSH) quantifizieren die Bedeutung von sozialen Netzwerken beim Bekanntwerden von Songs und zeigen, dass deren Popularität dadurch präziser vorhergesagt werden kann.
Wie bedeutend eine neue Klimatechnologie sein könnte – wenn sie schnell angenommen wird

Technologien zur Abscheidung von CO2 aus der Luft können Strategien zur Reduzierung von CO2-Emissionen an der Quelle ergänzen. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie schnell solche Technologien skaliert werden können, so eine aktuelle Studie unter Beteiligung des Complexi...
Zwanzig Prozent Emissionen einsparen mit nur zwei Prozent wirtschaftlichen Verlusten

Welche zentrale Rolle das Firmenliefernetzwerk bei klimapolitischen Maßnahmen spielen sollte, zeigt eine neue Studie des Complexity Science Hub, die in Nature Sustainability veröffentlicht wurde.
Größere und vielfältigere Städte erzeugen eine weniger voreingenommene Bevölkerung

Die Stadt, in der wir leben, könnte uns, unsere Familie und unsere Freunde dazu veranlassen, rassistischer zu werden. Oder aber diese Stadt könnte den Rassismus verringern. Das hängt davon ab, wie bevölkerungsreich, vielfältig und segregiert sie ist, wie eine aktuelle St...
Mehr Ungenauigkeit in realen Experimenten als bisher gedacht

Die Ergebnisse physikalischer Modelle können nur so genau sein wie ihre gemessenen und eingesetzten Komponenten. Zwei Physiker vom Complexity Science Hub identifizieren nun eine bislang vernachlässigte Ungenauigkeit, mit Auswirkungen von der Zellbiologie bis zur Künstlic...
Studie zeigt: Viele Fälle von Cyberkriminalität hängen zusammen

Straftaten im Zusammenhang mit Kryptowährungen überfluten die Strafverfolgungsbehörden. Doch wie können diese mit den enormen Datenmengen umgehen? Vor allem müssen Fallzusammenhänge erkannt werden, um zu verhindern, dass mehrere Behörden an denselben Fällen arbeiten, sag...
1
2
3
4
5
6